Deine Aufgaben
- UnterstĂĽtzung des Teams bei der Validierung interner Risikomodelle, insbesondere mit den Schwerpunkten Lebensversicherung, Marktrisko, Economic Scenario Generator (ESG) und Nichtlebensversicherung
- Anwendung mathematischer Methoden und Evaluation groĂźer Datenmengen zur Validierung der internen Risikomodelle
- Mitwirkung bei der Erstellung sowie Automatisierung statistischer Risikoanalysen
- Mitarbeit bei Projektaufgaben zu Themen des Risikomanagements (z. B. Kapitalmarktauswertungen, Sonderanalysen für Ratingagenturgespräche)
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Folienpräsentationen für Top-Entscheidungsgremien
Dein Profil
- Fortgeschrittenes Studium der Mathematik, Wirtschaftsmathematik oder einer vergleichbaren quantitativ geprägten Fachrichtung; idealerweise mit einer Reststudiendauer von noch mindestens einem Jahr
- Fundierte Kenntnisse der Statistik und Stochastik
- Erste Erfahrung in der Programmierung, z. B. statistischer Analysen in R
- Versierter Umgang mit den MS Office-Produkten (insb. Excel und PowerPoint) sowie die Bereitschaft, sich weitere IT-Anwendungen anzueignen
- Selbstständige Arbeitsweise gepaart mit gutem Organisationsgeschick
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein
Â
![]() |
Flexible working hours |
![]() |
Health management |
![]() |
Mobile working |
![]() |
Further training |
Â



